Am 23.12 wurden wir um 8:44 Uhr zu einem Brandeinsatz in Rassnig im Ortsgebiet von Dellach alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort drangen bereits dichte Rauchwolken aus den Fenstern im oberen Stockwerk und aus dem Dachstuhl im Bereich des Kamines.
Erschwerend kam hinzu, dass die Dachfläche unter einer gut 30cm dicken Schneedecke lag, welche erst entfernt werden musste. Danach konnte rund um den Kamin der Dachstuhl geöffnet und schließlich das Feuer auch von oben entsprechend bekämpft werden.
Durch die sehr hohen Minustemperaturen von -15°C war es nicht einfach die Wasserversorgung herzustellen und aufrechtzuerhalten.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnte der Löschangriff nur mit schwerem Atemschutz durchgeführt werden. Um die leeren Druckluftflaschen der Atemschutztrupps direkt vor Ort wieder auffüllen zu können, wurde zusätzlich noch das Atemschutzfahrzeug der Feuerwehr Spittal an der Drau angefordert.
Den erschwerten Einsatzbedingungen geschuldet, mussten weitere Feuerwehren aus der Umgebung, sowie der Hubsteiger des Abschnittes oberes Drautal zusätzlich alarmiert werden.
Bei Ausbruch des Feuers befanden sich glücklicherweise keine Personen im Haus.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Dellach/Drau mit 19 Mann, sowie Stein, Drassnitzdorf, Irschen, Berg, Greifenburg und Spittal/Drau.