Übung mit Atemschutz und MRAS

Am Montag führten wir eine realitätsnahe Einsatzübung im ehemaligen Spar-Gebäude im Ortskern von Dellach durch.

Übungsannahme war ein Brand im Erdgeschoss des Gebäudes mit starker Rauchentwicklung und einer vermissten Person im Inneren.

Unverzüglich nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Atemschutztrupp zur Personenrettung und Brandbekämpfung in das stark verrauchte Erdgeschoss entsendet. Unter erschwerten Sichtbedingungen konnte die vermisste Person rasch lokalisiert, fachgerecht gerettet und ins Freie gebracht werden.

Parallel dazu wurde auf dem Dach des Gebäudes eine zweite Übungslage abgearbeitet: Eine reglose Person musste unter Anwendung des MRAS-Equipments (Menschenrettung und Absturzsicherung) schonend vom Dach geborgen werden. Die eingesetzten Kameraden führten die Rettung sicher und effizient durch.

Insgesamt nahmen 20 Feuerwehrmitglieder mit zwei Einsatzfahrzeugen an der Übung teil. Ziel war die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Atemschutz- und MRAS-Trupps sowie das Üben koordinierter Einsatzabläufe unter realistischen Bedingungen.

Nach der erfolgreichen Übung erfolgte eine gemeinsame Nachbesprechung, in der besonders die gute Abstimmung der Trupps und das zügige Auffinden der vermissten Person hervorgehoben wurden.